Carnica Wirtschaftskönigin

30.00 

Eigenschaften der Carnica-Biene
Sanftmütigkeit
Eine der herausragendsten Eigenschaften der Carnica-Biene ist ihre Sanftmütigkeit. Diese Bienenart ist bekannt für ihre friedfertige Natur, was die Arbeit für Imker erheblich erleichtert. Das geringe Aggressionspotenzial verringert das Risiko von Stichen und macht die Carnica-Biene ideal für Hobbyimker und professionelle Imkereien gleichermaßen.

88 vorrätig

Beschreibung

  1. Die Carnica-Biene: Königin der Bienen in Tirol

    Die Carnica-Biene, bekannt für ihre Sanftmütigkeit und Schwarmträgheit, hat eine lange und faszinierende Geschichte in der Imkerei. Besonders in Regionen wie Tirol ist diese Biene von großer Bedeutung, sowohl für die Produktion von hochwertigem Honig als auch für die Bestäubung von Pflanzen.

Geschichte der Carnica-Biene
Die Carnica-Biene, auch als Apis mellifera carnica bekannt, stammt ursprünglich aus dem Gebiet der südlichen Alpen und dem nördlichen Balkan. Ihre Anpassungsfähigkeit an das raue alpine Klima machte sie besonders wertvoll für Imker in Tirol. Die Biene wurde im 19. Jahrhundert zunehmend populär und verbreitete sich über die Grenzen ihrer ursprünglichen Heimat hinaus.

Bedeutung für die Imkerei
Honigproduktion
Die Carnica-Biene ist ein ausgezeichneter Honigproduzent. Ihr Fleiß und ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen effizient zu arbeiten, führen zu einer stabilen Honigproduktion. Der Honig der Carnica-Biene ist bekannt für seine hohe Qualität und seinen feinen Geschmack, was ihn auf Märkten sehr begehrt macht.

Bestäubung
Neben der Honigproduktion spielt die Carnica-Biene eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Ihre Aktivität trägt wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität und zur Verbesserung der Ernteerträge bei. Dadurch sichert sie nicht nur die ökologische Balance, sondern auch die wirtschaftliche Grundlage vieler landwirtschaftlicher Betriebe.

Fazit
Die Carnica-Biene ist nicht nur aufgrund ihrer Sanftmütigkeit und Schwarmträgheit eine bevorzugte Wahl für Imker in Tirol, sondern auch wegen ihrer bedeutenden Rolle in der Natur und Landwirtschaft. Ihre Geschichte und Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Königin unter den Bienen, die weiterhin die Herzen von Imkern und Naturliebhabern gleichermaßen erobert

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5.5 kg
Größe 19 × 15 × 2 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Carnica Wirtschaftskönigin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert